18.06.2024 22:11

Bezirksliga-Relegation


Muschik hält, Lange trifft: Afferde dank Last-Minute-Doppelschlag auf Bezirksliga-Kurs!

Eintracht geht früh in Führung / Gerkens: „Haben leider zu schnell den Ballbesitz abgegeben“
SV Eintracht Afferde Jubelfoto Relegation-min
Nach dem Treffer zum 3:1 brachen bei Grün-Weiß alle Dämme.

SV Eintracht Afferde – SV 06 Holzminden 3:1 (1:0).

Nach der Regenschlacht von Afferde darf der ums Überleben kämpfende Bezirksligist, die SV Eintracht, erst einmal durchatmen. Dank eines Doppelschlags in der Nachspielzeit sicherten sich die Grün-Weißen drei ganz wichtige Punkte in der Bezirksliga-Relegation. „In meinen Augen war es ein verdienter Sieg, weil wir unsere Chancen besser genutzt haben. Vom Ballbesitz hatte Holzminden aber schon mehr vom Spiel“, schilderte SVE-Trainer Moritz-Ole Gerkens nach dem 3:1.

Die Gastgeber starteten hervorragend in den regnerischen Abend. Bereits nach 180 Sekunden verwertete Sebastian Zschoch eine Hereingabe von der rechten Seite von Jörn Heinzelmann zum 1:0. Nach einer Viertelstunde schepperte es dann richtig, als Aaron Oefler per Freistoß aus rund 18 Metern den Innenpfosten traf, den anschließenden Kopfball setzte Zschoch knapp neben das Gehäuse. Gegen Ende der ersten Hälfte des intensiv geführten und körperbetonten Spiels traten dann auch die Gäste offensiv in Erscheinung. Auffällig auf Seiten der Gäste war dabei Suleman Danjuma, der zunächst über den Kasten zielte (31.) und nach einem weiten Flankenball im Anschluss knapp daneben (38.). „Wir haben leider zu schnell den Ballbesitz abgegeben und daher kaum für Entlastung gesorgt. Nach dem Seitenwechsel wurde es etwas besser, aber noch immer nicht richtig gut“, so Gerkens. Das Team von Trainer Sören Eilers erhöhte nach und nach den offensiven Druck.
Besonders brenzlig wurde es dann in der 60. Minute für die Hausherren. Im eigenen Strafraum setzte Aleksandre Kharbedia zur Grätsche an, ein Holzmindener kam zu Fall und nach Absprache mit seinem Linienrichter zeigte Schiri Thomas Platz auf den Punkt. Gerkens war mit dieser Entscheidung nicht wirklich einverstanden: „Das war in meinen Augen eine ganz saubere Grätsche von Aleks!“ Noah Buske trat für die Holzminder an, SVE-Keeper Theo Muschik tauchte links unten ab und parierte. Doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Wiederholung. Diesmal tauchte Muschik rechts unten ab – und parierte erneut.

Trotzdem gelang dem Sportverein in der 82. Minute der Ausgleichstreffer. Einen Abschluss aus der zweiten Reihe parierte Muschik noch glänzend, gegen den Nachschuss von Lennard Ebert aus kurzer Distanz war er dann chancenlos. „Man hat gemerkt, dass Holzminden mit aller Macht mindestens einen Punkt holen wollte. Wir haben aber einen kühlen Kopf bewahrt“, betonte Gerkens, bei dem  – wie bei allen mit der Eintracht im Herzen – in der Nachspielzeit ein Stein vom Herzen fiel. Nach einem Freistoß von Außen von Aaron Oefler fiel Jan Lange an der Fünferlinie der Ball vor die Füße, der die Kugel zum 2:1 über die Linie drückte. Dem anschließenden überschwänglichen Jubel wurde noch einer draufgesetzt, als erneut Lange die Kugel knapp drei Minuten später auf spitzem Winkel sehenswert im langen Knick unterbrachte – 3:1, Ende. Der Vollständigkeit halber: Auch das in der Relegation übliche Elfmeterschießen endete mit 3:1 für die Eintracht. Ein Sonderlob vom Coach gab´s für Elferheld Muschik sowie die beiden Innenverteidiger Helmsen und Kharbedia.

Da Holzminden und Borussia Hannover sich in der ersten Partie der Gruppe bereits am Samstag mit 1:1 getrennt hatten, reicht der SVE am kommenden Sonnabend in der Landeshauptstadt ein Unentschieden gegen die Borussia für den Bezirksliga-Verbleib. „Da wollen wir das Ding dann klarmachen“, so der SVE-Trainer abschließend.
SV Eintracht Afferde: Muschik, Kharbedia, S. Müller, Helmsen, Lange (90. +4 Oberheide), Heinzelmann, Oefler, Schwark, Dörr (90. +1 Pflughaupt), Willmer, Zschoch.
Tore: 1:0 Sebastian Zschoch (3.), 1:1 Lennard Ebert (82.), 2:1 Jan Lange (90.), 3:1 Lange (90. +3).
Besonderes: Gelb-Rote Karte für Holzmindens Daniel Liebrecht (90. +3).
6 / 723

Autor des Artikels

Robin Besser
Robin Besser
Robin kam am 01. August 2022 als fester Neuzugang ins Team AWesA, war zuvor als freier Mitarbeiter aktiv. Sein Herz schlägt für den Lokalsport und die Vereine im Weserbergland.
Telefon: 05155 / 2819-320
besser@awesa.de

Webdesign & CMS by cybox